Frohe Ostern

Hallo Liebe Leser,

zunächst mal wünsche ich allen ein frohes Osterfest und ein paar schöne freie Tage mit euren Lieben.

Diese Bastelei ist ziemlich untypisch für mich, aber ich fand diese Pompom-Häschen die es überall im Netz zu bestaunen gibt, so megasüß. Vor allem die, wo nur das Hinterteil aus irgendeinem Behältnis rausguckt 😉 Ein „Blumentopfbuddeler“ quasi.

Früher habe ich oft Pompoms mit meiner Mutti und meiner Schwester gemacht… aber ich fand das war schon viel Arbeit. Zwei Ringe aus Pappe ausschneiden, dann Wolle auf ganz kleine Knäuel aufwickeln und dann immer rundherum durch das Loch frickeln, zum Schluss dann noch das Garn mit ner Nadel durchstopfen, damit es auch richtig schön dicht wird. Ne, also darauf hatte ich keine Lust… das muss auch einfacher und schneller gehen. Es gibt jetzt auch so Plastikdinger, die man für Pompoms kaufen kann… aber Geld investieren wollte ich auch nicht. Also mal das Netz durchforstet und ein paar Tests gemacht. Diese Variante auf Pinterest ging total schnell und ist super einfach!! Gut, die Perfekte Kugel bekommt man damit nicht hin… aber ich habe in meinem Leben schon viele echte Häschen gehabt… und da war jetzt auch nicht die perfekte Kugel bei 😉

Also für einen kompletten Hasen zwei Kugeln in verschiedenen größen machen, etwas „frisieren“ und zusammenbinden. Die Füße und Ohren habe ich aus Filz gemacht. Ich hatte nur ganz dünne Filzplatten, die habe ich dann mit Moosgummikleber aufeinander geklebt und die Füße ausgeschnitten. Die Zehen und Ballen habe ich mit Alkoholmarkern aufgemalt. Achja… für das Schwänzchen habe ich noch eine andere Methode verwendet, diese hier. Dann einfach alles mit Heißkleber befestigen.

So sind zwei „halbe“ und ein ganzes Häschen entstanden, die jetzt Bestandteil meiner Osterdeko sind.

Viele Grüße

Abzappel

Werbung